Monika Bader

deutsche Skirennläuferin

Erfolge/Funktion:

Dritte in der Abfahrt (Weltcup) von Val d'Isère

1977.

* 9. März 1959 Trauchgau

Internationales Sportarchiv 08/1978 vom 13. Februar 1978

Monika Bader, blond, 1,60 Meter groß und 56 Kilogramm schwer, hat Lesen, Tennis und Windsurfen als Hobbys. Sie ist in einem Sportartikelgeschäft als Verkäuferin tätig, "wenn mir das Skilaufen Zeit dazu läßt".

Laufbahn

Monika Bader begann ihre sportliche Laufbahn schon als Zehnjährige. "Erblich belastet" ist sie durch ihren Vater, der bei einer Bayerischen Meisterschaft einmal den fünften Platz belegt hatte. Ein in der Nähe des Elternhauses stehender Skilift war das ideale Trainingsgelände. Ihre bevorzugte Disziplin ist der Abfahrtslauf, in dem sie als Jugendliche Dritte bei Deutschen Jugendmeisterschaften und als Juniorin ebenfalls Dritte bei Junioren-Europameisterschaften wurde. Im Winter 1975/76 startete sie als knapp Siebzehnjährige erstmals bei Weltcuprennen. In der folgenden Saison 76/77 war der 24. Rang in der Abfahrt bei der Weltmeisterschafts-Generalprobe in Garmisch-Partenkirchen ihre bis dahin beste Placierung bei Weltcuprennen. Im Weltmeisterschaftswinter 1977/78 drang sie jedoch gleich beim Weltcup-Auftakt in Val d'Isère auf den dritten Rang des Abfahrtsrennens vor. Sie placierte sich noch mehrmals in der Gruppe der ersten Fünfzehn, so als Zehnte bzw. Zwölfte in den Weltcup-Abfahrten von Les Diablerets ...